Drastischen Anstieg der Grundsteuer verhindern!
Haus & Grund braucht Ihre Unterstützung
Wenn der bereits vom Bundesrat verabschiedete Gesetzentwurf zur Grundsteuerreform umgesetzt wird, dann werden sich die steuerlichen Werte in vielen Regionen massiv erhöhen, in einigen Fällen sogar vervierzigfachen. Das haben Probe-Berechnungen des Hamburger Finanzsenats ergeben.
Dies liegt vor allem an der geplanten Einbeziehung des jeweils aktuellen Bodenrichtwertes als einer der Marktentwicklung unterworfenen Größe. Um sich fundiert und glaubwürdig an der aktuellen politischen Diskussion um das Reformmodell beteiligen zu können, hat Haus & Grund Deutschland ein Rechen-Tool entwickelt.
Ziel ist es, damit möglichst flächendeckend in ganz Deutschland viele konkrete Fälle zu sammeln und zu belegen, dass und in welchem Ausmaß das Reformmodell Eigentümer zusätzlich belasten würde. Dabei konzentrieren wir uns zunächst auf Eigentümer ganzer Gebäude, da wir hier die spürbarsten Auswirkungen erwarten.
Alle Haus & Grund Mitglieder mit Gebäudeeigentum sind herzlich eingeladen, uns ihre konkreten Angaben zu übermitteln, damit wir mit dem Rechen-Tool berechnen können, wie hoch der steuerliche Wert des jeweiligen Eigentums wäre, wenn der Gesetzentwurf des Bundesrates zum Tragen käme.
Den Fragebogen können Sie ausgefüllt bis zum 15. Januar 2018 an info@hausundgrund.de mit dem Stichwort Grundsteuer-Proberechnung schicken oder als Fax an 030/20 21 65 55. Die Daten werden anonym und streng vertraulich behandelt und nur im Rahmen der politischen Arbeit als Beleg für die Auswirkungen des Kostenwert-Modells verwendet.