Vermietete Eigentumswohnung: Hausordnung kann zur rechtlichen Stolperfalle werden

Vermieter sollten darauf achten, dass das WEG-Regelwerk auch für ihre Mieter gilt.

Bei der Vermietung einer Eigentumswohnung kann es leicht zu Problemen kommen, wenn die mit dem Mieter vereinbarte Hausordnung von den für die Weg geltenden Regeln abweicht. Für vermietende Eigentümer gibt es dabei mehrere Möglichkeiten, die Nutzungsregeln und Gebrauchsschranken, die sich aus Gemeinschaftsordnung und Hausordnung ergeben, mietvertraglich auf den Mieter zu übertragen.

Worauf es in diesem Zusammenhang zu achten gilt, hat Landesverbandsdirektor Ralf Schönfeld für die September-Ausgabe des digitalen Info-Services von Haus & Grund Rheinland-Pfalz (vom 16. September 2022) zusammengefasst.

Mehr dazu können Sie dem vollständigen Artikel entnehmen:

Jetzt hier klicken und den Artikel aus der jüngsten Ausgabe des kostenlosen digitalen Info-Services des Landesverbands lesen!

Zurück

Cookie-Hinweis

Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu ermöglichen. Wenn Sie nachfolgend zustimmen, werden alle Einstellungen aktiviert.

Cookie-Einstellungen