Wie findet man den „richtigen“ Mieter?

Wie findet man den „richtigen“ Mieter?

Vermieter müssen bei der Neuvermietung einiges beachten. Eine der wohl entscheidendsten Fragen: Wie finde ich den „richtigen“ Mieter? Wertvolle Tipps dazu gibt es nun in einer neuen Broschüre des Landesverbands Haus & Grund Rheinland-Pfalz.

Von Verbandsdirektor
RA Ralf Schönfeld

Haus & Grund Mitglieder haben als private Kleinvermieter oft nur wenige Wohnungen, die vermietet werden. Das richtige Vorgehen bei der Vermietung einer Wohnung stellt Vermieter deshalb oft vor große Herausforderungen. Sie sind gefordert, alles zu tun, um den „richtigen“ Mieter zu finden. Dabei gilt es nicht nur allerlei Rechtsfragen zu beachten. Es gibt viele Fallen, in die man treten kann.

Um böse Überraschungen zu vermeiden, hat der Landesverband Haus & Grund nun eine neue Broschüre erstellt, die hier helfen soll. In dieser Broschüre sind die wichtigsten Tipps zusammengestellt. Vermieter erfahren, worauf Sie bei der Mietersuche besonders achten sollten, um wirtschaftlich und sicher zu vermieten.

Eine Umfrage des Immobilienportals Immowelt hat gezeigt, wie unterschiedlich Vermieter sich verhalten, wenn sie den „perfekten“ Mieter nicht sofort finden. Besonders bedenklich ist, dass fünf Prozent der Befragten erklärten, dass für sie ein Leerstand nicht in Frage kommt und sie den „erstbesten“ Mieter nehmen.

Grundsätzlich muss jeder Vermieter seine individuelle Situation einschätzen und bewerten. Das gilt neben den rechtlichen und finanziellen Fragen auch für die „weichen“ Faktoren. Gedanken wie „Ich vertraue auf meine Menschenkenntnis“ oder „Entscheidend ist nur, dass die Chemie stimmt“ sind kein guter Ratgeber, wenn es um den „richtigen“ Mieter geht.

Stattdessen sollten Sie sich z.B. folgende Fragen stellen:

  • Wie lange kann ich einen Leerstand finanziell verkraften, um den „Richtigen“ zu finden?
  • Für welche Zielgruppe ist meine Mietwohnung geeignet?
  • Welche Kompromisse kann ich bei der Auswahl akzeptieren?

Informationen für Vermieter

„Den Richtigen Mieter finden“ – wertvolle Tipps in neuer Haus & Grund Broschüre

Gerade private Kleinvermieter, zu denen auch Haus & Grund Mitglieder gehören, sind gefordert, alles zu tun, um den „richtigen“ Mieter zu finden. Dabei gilt es nicht nur allerlei Rechtsfragen zu beachten. Es gibt viele Fallen, in die man als Vermieter treten kann. Wie diesen aus dem Weg gegangen werden kann, steht in der neuen Broschüre Den „richtigen“ Mieter finden – 10 Tipps für die Vermietung von Wohnraum.

Aus dem Inhalt:

  • Tipp 1: Zielgruppe definieren
  • Tipp 2: Vermietung an Freunde oder Bekannte
  • Tipp 3: Schaltung einer Anzeige planen
  • Tipp 4: Persönlichen Eindruck verschaffen
  • Tipp 5: Identität von Mietinteressenten prüfen
  • Tipp 6: Rechtzeitig vorbereiten und nicht „drängen“ lassen
  • Tipp 7: Antidiskriminierungsgesetz beachten
  • Tipp 8: Umgang mit dem Vormieter
  • Tipp 9: Mieterselbstauskunft – Datenschutz
  • Tipp 10: Solvenz von Mietinteressenten prüfen

Herausgeber der informativen Broschüre ist Haus & Grund Rheinland-Pfalz. Sie enthält als Anhänge außerdem ein Muster zur Mieterselbstauskunft, eine Auftragsvorlage für die Bonitätsprüfung sowie Informationen zum Datenschutz.

Die Broschüre kann als PDF-Datei für 5,90 € im Shop von Haus & Grund Rheinland-Pfalz bestellt werden:

Hier klicken und bestellen!

Zurück

Cookie-Hinweis

Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu ermöglichen. Wenn Sie nachfolgend zustimmen, werden alle Einstellungen aktiviert.

Cookie-Einstellungen