Aktuelle Sonderumfrage zum Klimaschutz im Gebäudebestand
In der Diskussion um den Klimaschutz im Gebäudebestand kommen die Interessen privater Immobilieneigentümer leider meist zu kurz. Bitte nehmen Sie sich deshalb kurz Zeit für unsere Sonderumfrage. Mit Ihrer Teilnahme an dieser kurzen Sonderumfrage stärken Sie die Position von Haus & Grund Rheinland-Pfalz in der öffentlichen Debatte mit Politik und Medien durch belegbare Fakten!
Die energetische Modernisierung des Gebäudebestands mit energieeffizienten Heizsystemen in Verbindung mit erneuerbaren Energien bietet hohe Energieeinspar- und CO2-Minderungspotenziale. Mit dem Energieausweis als Impulsgeber wird der IST-Zustand der Gebäudehülle und der Anlagentechnik abgebildet. Er erhält zugleich Vorschläge für Modernisierungsmaßnahmen, um die energetische Qualität des Gebäudes zu verbessern.
So viel zur Theorie – wir wollen wissen, wie die tatsächliche Praxis bei privaten Immobilieneigentümern aussieht, ganz gleich ob Selbstnutzer oder Vermieter. Die tatsächliche energetische Sanierung von Bestandsgebäuden ist im Einzelfall oft komplexer als es die Politik behauptet. Für die weitere politische Diskussion und für die Interessenvertretung der Haus & Grund Mitglieder brauchen wir Ihre Mithilfe!
Teilen Sie uns mit, wie Sie mit dem Thema der energetischen Sanierung umgehen? Welche Maßnahmen setzen Sie um? Wo sind die praktischen Probleme?
Machen Sie mit bei unserer aktuellen Umfrage! Dazu haben Sie verschiedene Möglichkeiten:
- Direkt online an der Umfrage teilnehmen
- Den Fragebogen zum Ausfüllen und Einschicken herunterladen
- Sie können aber auch den Fragebogen aus der Juli-Ausgabe des Mitgliedermagazins ausfüllen und einschicken.
Ausgefüllte Bögen bitte bis spätestens 30. September 2021 an den Landesverband senden - per Post an Haus & Grund Rheinland-Pfalz e.V., Diether-von-Isenburg-Str. 9-11, 55116 Mainz bzw. per Fax an 0 61 31 / 61 98 68 - oder bei Ihrem Ortsverein abgeben.
Wichtiger Hinweis:
Die Auswertung sämtlicher ausgefüllter Fragebögen dieser Umfrage erfolgt sowohl bei der Online-Teilnahme als auch bei Einsendung von Fragebögen völlig anonymisiert. Selbstverständlich werden Ihre personenbezogenen Daten von uns weder gespeichert noch an Dritte weitergegeben.